Treffpunkt Freizeit
- Kostenfreies Beratungsangebot für Menschen mit Beeinträchtigungen und deren Angehörige
- nächster Termin: 22.3.2024 von 15.00 bis 17:00 Uhr
- weitere Termine:
- 26.04.2024 und
28.06.2024,
15:00 bis
17:00 Uhr
lea@handicaptation.de
0331 - 50 58 6 00
Am Neuen Garten 64 - 14469 Potsdam
Landeshauptstadt Potsdam
Beauftragte für Menschen mit Behinderung
- Büro für Chancengleichheit und Vielfalt
- Ansprechpartnerin für alle behinderungsrelevanten Themen in der Stadt Potsdam
- Kooperationspartnerin bei inklusiven Vorhaben
- Förderung inklusiver Projekte
tina.denninger@rathaus.potsdam.de
0331 - 28 91 085
Edisonallee 5 - 9, 14473 Potsdam
Landeshauptstadt Potsdam
Bereich Sport
- Sportentwicklungsplanung
- Sportstättenmanagement
- Sportförderung
- Förderung u. a. inklusiver Sportprojekte
- Beratung und Vernetzung
bereich.sport@rathaus.potsdam.de
0331 – 289 1876 – Frau Pechmann
0331 – 289 1843 – Herr Tefs
Hegelallee 6-10, 14467 Potsdam
Haus 10,
Stadtsportbund Potsdam e.V.
- Netzwerkkordination Netzwerk "Sport Inklusiv"
- Kontakt zu Sportvereinen Potsdams
c.markusch@stadtsportbund-potsdam.de
0331 - 97 91 01 11
Zeppelinstr. 114, 14471 Potsdam
Der SSB hat eine Liste seiner Sportangebote.
Unter "Erweiterte Suche" gibt es die Stichworte
"Inklusivsport" und "Rollstuhlgerecht".
Hier der Link https://stadtsportbund-potsdam.de/suche-trainingsgruppen/
Behinderten- und Rehabilitations-sportverband Brandenburg e.V.
Breitensportentwicklung Parasport in Brandenburg/ Talentscout
Behinderten-und Rehabilitationssportverband Brandenburg e.V.
Büro Potsdam, im Haus des Sports, Zi 1.12
Olympischer Weg 7
14471 Potsdam
Telefon: +49 33123180654
Mobil: +49 1791482985
Mail: lehmann@bsbrandenburg.de
Hier finden Sie alle Materialien zum Deutschen Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung
- Informationen zum Sportabzeichen
https://www.dbs-npc.de/deutsches-sportabzeichen.html
- Materialien zum Download
Guide Netzwerk Deutschland –
Ein Netzwerk für blinde Sportler*innen und Guides
- Blinde und seheingeschränkte Sportler*innen sind bei der Ausübung ihres Sports, sei es Laufen, Rad- oder Skifahren, auf die Unterstützung einer Begleitperson angewiesen.
- Mit Hilfe des Netzwerks können Sportler*innen und Guides einfach und schnell zusammenfinden und zueinander Kontakt aufnehmen.
Juliana Löffler
+49 (0)1520 2887978
info@guidenetzwerkdeutschland.de
www.guidenetzwerkdeutschland.de
Facebook:
@GuidenetzwerkDeutschland
Instagram:
@guide_netzwerk
BORNIMER SPORTCLUB e.V.
- Im Breitensport fühlen wir uns als Verein zu Hause.
- Sport in Potsdam Bornim kannst du bereits im Krabbelalter starten und bei uns im Eltern Kind Sport erste Vereinsluft schnuppern.
- Deine sportliche Reise kann beginnen und bis ins Seniorenalter fortgesetzt werden. Für jede Altersklasse haben wir das passende Sportangebot parat.
Bornimer SC e.V.
+49 (0)331 87791700
Hügelweg 72, 14469 Potsdam
Trainingszentrum Bornim, Potsdamer Str. 95, 14469 Potsdam
Special Olympics Deutschland in Brandenburg e.V.
- deutsche Organisation der weltweit größten, vom Internationalen Olympischen Komitee offiziell anerkannten Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung.
- sportliche und gesundheitliche Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung.
peter.krause@brb.specialolympics.de
+49 (0)331 / 817 260 05
Johannes-R.-Becher-Straße 65B, 14478 Potsdam
Hochschulsport Potsdam
- Hochschulsport - Sport für Studierende, Beschäftigte, Kooperationspartner und Externe
- Breitensportanbieter für:
- Kurse, Fitnessclub, Personaltraining
- sportliche Events im universitären Rahmen,
- Beauftragte der Uni Potsdam für Menschen mit Beeinträchtigungen
Märkischer Turnerbund Brandenburg e.V.
- Das Herzstück der „Regionalliga Inklusion“ sind die regionalen Inklusionscoaches, die das Bilden von Netzwerken zwischen Vereinen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Kindergärten, Schulen, Flüchtlingseinrichtungen, etc. initiieren und begleiten. Sie beraten Vereine und schaffen Raum sowie Gelegenheit sich zu vernetzen, um der Vision vielfältige Bewegungserfahrungen im Sinne einer allumfassenden Grundlagenausbildung, die Stärkung sozialer Kompetenzen und die Stärkung exekutiver Funktionen allen Kindern zu ermöglichen. Durch den Projektpartner Special Olympics Deutschland sowie durch die Vertretung der Deutschen Behindertensportjugend und der Deutschen Sportjugend in haupt-/ehrenamtlichen Projektgremien wird das Projekt auf Bundes- und Landesebene aktiv unterstützt.
info@maerkischer-turnerbund.de
0331 - 23180612
Sportpark Luftschiffhafen
Haus der Vereine
Olympischer Weg 3a, 14471 Potsdam