Was ist Inklusion?
Inklusion heißt für uns:
Alle. Gemeinsam. Immer. Überall.
Andere erklären Inklusion so:
Inklusion im Sinne der UN-Behinderten-Rechts-Konvention bedeutet, dass allen Menschen eine selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe möglich ist. Inklusion brauchen wird beim Einkaufen, bei der Arbeit, in der Freizeit, in der Familie, in Vereinen, in der Nachbarschaft.
Um ein selbstverständliches Miteinander zu gewährleisten, schafft die Gesellschaft die notwendigen Voraussetzungen. Nicht der Mensch mit Behinderung passt sich an, sondern die Gemeinschaft sorgt dafür, dass ihre Angebote für alle zugänglich sind.
Inklusion bedeutet mehr als umfassende Barrierefreiheit. Es braucht vollständige Einbeziehung behinderter Menschen ins gesellschaftliche Leben, ihre gleichberechtigte Anerkennung und Würdigung: kurzum die Verwirklichung umfassender, gleichberechtigter und selbstbestimmter Teilhabe.
Wer sind wir? Was machen wir?
Wir möchten Inklusion im Sport voran bringen.
Das geht gemeinsam besonderst gut.
Deshalb treffen wir uns im Netzwerk "Sport Inklusiv".
Wir wollen:
- inklusive Sport Angebote bekannt machen
- neue Angebote schaffen
- Menschen zusammen bringen
Du willst mitmachen?
Komm zu unserem nächsten Netzwerktreffen
Du willst Sport machen?
Schau dir die Sport-Angebote an
Du willst wissen, wer im Netzwerk ist?
Du willst noch mehr wissen?
Melde dich beim Netzwerk-Koordinator Chris Markusch.
Termine
Internationaler Protest-Tag zur Gleichstellung
von Menschen mit Behinderung
„Ein Stück vom Kuchen für alle“
05.05.2025
überall in Potsdam, um 17:00 Uhr
Zusammenkommen auf dem Luisenplatz
Nächste Netzwerktreffen
Termine werden noch bekannt gegeben
18:00 bis 20:00 Uhr
Protokolle, Arbeitshilfen, Ergebnisse, Vorträge
Link zu Fördermöglichkeiten
https://www.aktion-mensch.de/inklusion/sport/wegweiser-ins-netz/finanzierung
4. Potsdamer Inklusionstage 2024:
Handout zum Vorbereitungstreffen
Protokoll des 1. Vorbereitungstreffens
Protokoll des 2. Vorbereitungstreffens
Dokumentation der Netzwerktreffen:
02.07.2024 - 8. Netzwerktreffen
Ergebnisse der Arbeitsgruppen (Foto-Dokumentation)
18.04.2024 - 7. Netzwerktreffen
30.01.2024 - 6. Netzwerktreffen
Checkliste zur Barrierefreiheit von Veranstaltungen - Entwurf
Bericht - Inklusiv Gewinnt 2024
14.11.2023 - 5. Netzwerktreffen
09.05.2023 - 4. Netzwerktreffen
27.09.2022 - 3. Netzwerktreffen
05.04.2022 - 2. Netzwerktreffen
09.11.2021 - Dokumentation Gründungstreffen
09.11.2021 - Päsentation LIVE Potsdam
09.11.2021 - Vortag Ute Warbein
20.11.2019 - Dokumentation Vorgründungstreffen
19.02.2019 - Dokumentation Vorgründungstreffen
05.11.2018 - Dokumentation Vorgründungstreffen
Protokolle der Steuerungsgruppe:
20.06.2024 - Protokoll Steuerungsgruppe
12.03.2024 - Protokoll Steuerungsgruppe
10.01.2024 - Protokoll Steuerungsgruppe
10.10.2023 - Protokoll Steuerungsgruppe
06.09.2023 - Protokoll Steuerungsgruppe
27.06.2023 - Protokoll Steuerungsgruppe
23.05.2023 - Protokoll Steuerungsgruppe
25.04.2023 - Protokoll Steuerungsgruppe
29.09.2022 - Protokoll Steuerungsgruppe
20.09.2022 - Protokoll Steuerungsgruppe
12.07.2022 - Protokoll Steuerungsgruppe
11.04.2022 - Protokoll Steuerungsgruppe
29.03.2022 - Protokoll Steuerungsgruppe
17.03.2022 - Protokoll Steuerungsgruppe
Forderungen:
PM zu Potsdamer Erklärung 2023
Umfrage:
Umfrage-Ergebnisse Sportbedarfe
Inklusiv gewinnt: